
Du erwartest ein Baby und steckst mitten in der Gestaltung des Babyzimmers? Oder möchtest du dem Kinderzimmer einfach mal wieder ein kleines Fresh-up verpassen? Dann sind diese besonderen DIY-Ideen genau das Richtige für dich! Selbst gemachte Deko verleiht jedem Raum eine persönliche Wohlfühlatmosphäre und macht gleichzeitig großen Spaß beim Basteln.
Egal, ob du alleine kreativ wirst oder deine Kinder mitmachen lässt – diese drei einfachen, aber wunderschönen DIY-Projekte lassen sich ohne großen Aufwand umsetzen. So entsteht in einfachen Schritten, aber mit ganz viel Liebe ein zauberhaftes kleines Reich, in dem sich die Kleinen geborgen und wohlfühlen.
- Idee 1: Foto-Mobile: Erinnerungen zum Schweben bringen
- Idee 2: Geburtskarte als Deko-Highlight: Ein persönlicher Hingucker fürs Babyzimmer
- Idee 3: Bilderrahmen-Upcycling: Ein neuer Look für besondere Erinnerungen
Idee 1: Foto-Mobile: Erinnerungen zum Schweben bringen
Ein selbst gemachtes Mobile aus Fotos ist eine wunderschöne Möglichkeit, euren liebsten Bildern einen ganz besonderen Platz im Babyzimmer zu schenken. Die sanft schwebenden Retro-Fotos von euch als Familie schaffen eine vertraute Atmosphäre, in der sich euer kleiner Schatz geborgen fühlt. Kombiniert mit selbstgenähten Blumen aus Filz und liebevollen Details wie Holzperlen wird das Mobile zu einem zauberhaften Blickfang – ob über dem Bett, der Wickelkommode oder in der Leseecke. So kann euer Baby nicht nur staunen und träumen, sondern auch die vertrauten Gesichter immer wieder neu entdecken.

Materialien:
- Retro Fotos
- Holzring (20-30 cm Durchmesser)
- gewachstes Baumwollband
- Bastelfilz in Braun & Weiß
- Nadel & Faden
- Holzperlen
- Lochzange
- Pappe
- Optional: Watte
- Schere & Bleistift

So geht’s:
- Filzblumen vorbereiten: Zeichne fünf gleich große Blütenblätter auf den weißen Filz und schneide sie aus. Tipp: Erstelle vorher eine Schablone aus Pappe – so werden alle Blütenblätter gleich groß und das Ausschneiden geht leichter.
- Blütenstempel zuschneiden: Schneide zwei gleich große Ovale aus dem braunen Filz aus – sie bilden den Mittelpunkt der Blume.
- Blume zusammennähen: Lege die fünf Blütenblätter nebeneinander zwischen die beiden braunen Filz-Ovale und nähe alles rundherum zusammen.
- Baumwollband & Füllung hinzufügen: Bevor du die Blume vollständig zunähst, stecke das Baumwollband zwischen die braunen Filzlagen. Für einen plastischeren Look kannst du zusätzlich etwas Watte als Füllung hineingeben.
- Fotos vorbereiten: Stanze mit einer Lochzange jeweils ein Loch oben und unten in deine Fotos. Durch diese Löcher wird später das Band gefädelt.
- Holzperlen als Detail: Falls du deinem Mobile noch einen besonderen Akzent verleihen möchtest, kannst du kleine Holzperlen mit auf das Band fädeln.
- Mobile fertigstellen: Befestige alle Blumen und Fotos am Holzring, indem du sie mit den Bändern daran festknotest. Das Mobile selbst wird von drei Fäden gehalten, sodass es stabil hängt und perfekt über dem Bett oder der Wickelkommode platziert werden kann.
- Fertig! Dein liebevoll gestaltetes Foto-Mobile ist bereit, das Babyzimmer zu schmücken – ein wunderschöner Blickfang voller Erinnerungen und liebevoller Details!


Idee 2: Geburtskarte als Deko-Highlight: Ein persönlicher Hingucker fürs Babyzimmer
Die Geburtskarte ist ein ganz besonderes Erinnerungsstück – warum sie also nicht stilvoll in Szene setzen? Mit einem selbstgemachten Passepartout, das mit Stoff bezogen wird, bekommt die Karte einen liebevollen Rahmen und wird zu einem einzigartigen Dekoelement fürs Babyzimmer. Ob auf einem Regal, der Kommode oder an der Wand – so findet dieses wertvolle Andenken einen würdigen Platz und bleibt jeden Tag im Blick.

Diese Materialien brauchst du:
- Geburtskarte von deinem Baby
- Bilderrahmen
- Stoff
- Pappe
- Klebestift
- Cuttermesser
- Schere & Stift

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Passepartout zuschneiden: Schneide ein Stück Pappe in der Größe deines Bilderrahmens zurecht und lege die Geburtskarte mittig darauf. Zeichne die Kontur der Karte nach.
- Innenausschnitt herausnehmen: Schneide das markierte Rechteck mit einem Cuttermesser aus – so entsteht der innere Rahmen deines Passepartouts.
- Stoff vorbereiten: Schneide ein Stück Stoff großzügig zu, sodass es das Passepartout vollständig überdecken kann. Bestreiche die Pappe mit Kleber und platziere sie mittig auf dem Stoff.
- Ecken zuschneiden: Um den Stoff sauber und faltenfrei am Passepartout zu befestigen, schneide alle vier Ecken des Stoffs ab.
- Passepartout mit Stoff bespannen: Bestreiche nun die Rückseite des Passepartouts mit Kleber und schlage die überstehenden Stoffränder straff um die Kanten.
- Innenränder befestigen: Schneide den Stoff am inneren Ausschnitt des Passepartouts an den Ecken ein, damit er sich sauber umklappen lässt. Anschließend auch diese Ränder festkleben.
- Rahmen zusammenstellen: Setze die Geburtskarte gemeinsam mit dem fertigen Stoff-Passepartout in den Bilderrahmen ein.
- Dekorieren & freuen: Platziere dein persönliches Kunstwerk im Babyzimmer – auf einem Regal, der Wickelkommode oder an der Wand. So bleibt die Erinnerung an diesen besonderen Moment immer präsent.


Idee 3: Bilderrahmen-Upcycling: Ein neuer Look für besondere Erinnerungen
Ein alter Bilderrahmen kann mit ein wenig Farbe und kreativen Details zum echten Hingucker im Babyzimmer werden! Passend zur Raumgestaltung bekommt der Rahmen mit einem frischen Anstrich und aufgeklebten Halbkugeln aus Holz eine ganz neue, moderne Optik. Ob mit den ersten Babyfotos, den liebsten Familienbildern oder einem niedlichen Babyposter mit liebevollen Illustrationen – dieser DIY-Rahmen bringt eure schönsten Erinnerungen perfekt zur Geltung und fügt sich harmonisch in die Gestaltung des Babyzimmers ein.

Was ihr dafür braucht:
- Poster
- Bilderrahmen
- Farbe
- Halbkugeln aus Holz
- Holzleim
- Pinsel

Und so gehst du vor:
- Leim auftragen: Schnapp dir deinen Bilderrahmen und trage punktuell Holzleim in gleichmäßigen Abständen auf den Rahmen auf.
- Holz-Halbkugeln anbringen: Drücke die Holz-Halbkugeln vorsichtig auf die Leimpunkte und lasse sie gut antrocknen.
- Farbe auftragen: Sobald der Leim vollständig ausgehärtet ist, geht es ans Gestalten! Bepinsele den gesamten Rahmen mit deiner Wunschfarbe, bis die ursprüngliche Oberfläche nicht mehr sichtbar ist.
- Der letzte Feinschliff: Lass den Rahmen gut trocknen und setze anschließend das Poster ein. Nun findet dein DIY-Bilderrahmen seinen Platz im Babyzimmer.


Schon mit einfachen Materialien, etwas Kreativität und viel Liebe zum Detail lassen sich wunderschöne Deko-Elemente fürs Babyzimmer gestalten. Egal, ob du ein zauberhaftes Foto-Mobile, ein stilvolles Passepartout für die Geburtskarte oder ein liebevoll upgecyceltes Bilderrahmen-Design umsetzt – jedes DIY-Projekt bringt eine ganz persönliche Note in den Raum und macht ihn zu einem gemütlichen Wohlfühlort für dein Baby.
Und das Beste daran? Selbstgemachte Dekorationen sind nicht nur einzigartig, sondern oft auch nachhaltiger und viel persönlicher als gekaufte Alternativen. Also schnapp dir deine Bastelsachen und leg los!
Dir haben unsere DIYs gefallen? Hinterlasse uns gerne Feedback auf Instagram dazu. Wir freuen uns auf die nachgebastelten DIY-Ideen und dein umgestaltetes Baby- oder Kinderzimmer.
Lust auf weitere DIY-Inspiration fürs Baby- und Kinderzimmer? Dann schau unbedingt bei Pinterest vorbei!