
- Valentinstag: Sprüche für Partner und Verliebte
- Valentinstag: Sprüche auf Englisch mit deutscher Übersetzung
- Kurze Sprüche zum Valentinstag für Freunde und Familie
- Romantische Poesie zum Valentinstag
- Humorvolle Verse
- Wissenswertes zum Valentinstag
Der Valentinstag am 14. Februar ist der Tag, um den Lieblingsmenschen mit liebevollen Valentinstagssprüchen zu sagen oder zu schreiben, wie gern du sie hast. Doch manchmal ist es schwierig, dafür die richtigen Worte zu finden. Deshalb haben wir für dich ein paar der schönsten und romantischsten Valentinstagssprüche und Zitate gesammelt. Ob für Parter:in, Freund:in oder die Familie: Mit diesen kurzen Liebeserklärungen kannst du deine Gefühle zum Ausdruck bringen und deinen Liebsten mit einer Valentinstagskarte und passendem Text eine Freude machen.
Valentinstag: Sprüche für Partner und Verliebte
Nahezu unendlich viele Liebesfilme, Bücher oder Gedichte dienen uns als Quelle für zeitlose Zitate und Sprüche zum Valentinstag. Dabei kommt es natürlich immer auch auf den richtigen Moment an, ob sie beim Vortragen kitschig oder ehrlich wirken. Hier findest du Grüße und schöne Sprüche zum Valentinstag für deinen Herzensmenschen:
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.
Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.
Sei’s bloß dein Bild, sei’s Liebe tief hier drinnen, bist du nicht da, so bist du doch bei mir.
Einen Menschen lieben heißt, ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
Nur die Liebe vermag alle Knoten zu lösen.
Wenn man liebt, wird der Berg zum Tale!
Liebe ist Verstehen.
Es ist überall heimlich und traut neben einem Menschen, den man gern hat.
Die Liebe ist das ewige Licht.
Liebe bedeutet immer Glück, wem diese Liebe auch gehören mag.
Es gibt eine Autorität, die mit sanfter Gewalt die tollen Herzen bändigt – diese Autorität heißt Liebe.
Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.

Man müßte so sich ineinanderlegen
wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Des Lebens seligstes Bewusstsein ist es, sich in einem andern lebendig zu wissen.
Ein schweres Rätsel ist das Leben,
allein die Liebe löst es leicht.
Wie macht das Gefühl bloßen Sichnaheseins Liebende schon glücklich.
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.
Lieben können heißt alles können.
Deine Hand ist in meiner, solange du sie dort lässt.
Erst seitdem ich deine Seelenhälfte fand, bin ich ein ganzer Mensch.
Valentinstag: Sprüche auf Englisch mit deutscher Übersetzung
Manches klingt auf Englisch vielleicht etwas schöner und eleganter, wie beispielsweise „Be my Valentine!“ Hier haben wir für dich ein paar Ideen für Valentinstagssprüche auf Englisch mit entsprechender Übersetzung.
I love you to the moon and back.
(Ich liebe dich bis zum Mond und zurück.)
I love you from the bottom of my heart
(Ich liebe dich von ganzem Herzen.)
Time continues to flow as my love for you continues to grow.
(Die Zeit vergeht und meine Liebe zu dir wächst immer weiter.)

Kurze Sprüche zum Valentinstag für Freunde und Familie
Am Valentinstag freut sich nicht nur dein Schatz über ein paar Worte der Zuneigung, sondern auch die Familie und Freunde. Im Folgenden haben wir ein paar Zitate und Valentinstagssprüche für Freunde und Familie zusammengestellt.
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Freundschaft, das ist wie Heimat.
Ein guter Freund ist mehr wert als aller Ruhm der Welt.
Wen der Himmel liebt, dem schickt er einen Freund.
Freunde sind nie heimatlos, denn einer wohnt
in des anderen Herz.
Nichts aber erfreut die Seele so wie eine treue und liebevolle Freundschaft.
Was ist ein Freund? Ein anderes Ich; zwei Seelen in einer.
Aus der Verbindung einer Menschenseele mit ihren Freunden erwachsen zwei gegensätzliche Folgen: Sie verdoppelt die Freuden und verringert die Sorgen um die Hälfte.
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.

Romantische Poesie zum Valentinstag
Um eine Valentinskarte zu schreiben, eignen sich nicht nur Sprüche oder Zitate, sondern auch etwas längere Gedichte. Hier findest du eine kleine Auswahl an romantischen Gedichten zum Valentinstag.
Du bist so still, so sanft, so innig
Du bist so still, so sanft, so innig,
und schau' ich dir ins Angesicht,
da leuchtet mir verständnisinnig
der dunklen Augen frommes Licht.
Nicht Worte gibst du dem Gefühle,
du redest nicht, du lächelst nur;
so lächelt in des Abends Kühle
der lichte Mond auf Wald und Flur.
In Traumesdämmerung allmählich
zerrinnt die ganze Seele mir,
und nur das eine fühl ich selig,
dass ich vereinigt bin mit dir.
Emanuel Geibel
Nähe des Geliebten
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer
vom Meere strahlt;
Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer
in Quellen malt.
Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege
der Staub sich hebt;
In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege
der Wandrer bebt.
Ich höre dich, wenn dort mit dumpfem Rauschen
die Welle steigt.
Im stillen Haine geh ich oft zu lauschen,
wenn alles schweigt.
Ich bin bei dir, du seist auch noch so ferne,
du bist mir nah!
Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne
O wärst du da!
Johann Wolfgang von Goethe
Bei dir ist es traut
Bei dir ist es traut:
Zage Uhren schlagen
wie aus weiten Tagen.
Komm mir ein Liebes sagen
aber nur nicht laut.
Ein Tor geht irgendwo
draußen im Blütentreiben.
Der Abend horcht an den Scheiben.
Laß uns leise bleiben:
Keiner weiß uns so.
Rainer Maria Rilke
Ich bin mir meiner Seele
Ich bin mir meiner Seele
in deiner nur bewusst,
mein Herz kann nimmer ruhen
als nur an deiner Brust!
Mein Herz kann nimmer schlagen
als nur für dich allein.
Ich bin so ganz dein eigen,
so ganz auf immer dein.
Besuch
Du kamst – du gingst, und ließest mir
Ein innig Glück;
Du kamst – du gingst, und ließest mir
Dich selbst zurück.
Humorvolle Verse
Mangelhafte Schöpfung
Zwei Augen, dich zu sehen,
zwei Ohren, dich zu hören,
zwei Arme, dich zu fassen
und ach, um dich zu küssen,
nur einen Mund, o Holde!
Das will mir gar nicht passen!
Adolf Glaßbrenner
Liebe hört auf keine Lehre
Liebe hört auf keine Lehre,
weiß im Leben nicht ein noch aus;
wenn’s nicht eben die Liebe wäre,
sie sperrten sie ins Irrenhaus.
Friedrich Halm
Hast du die Lippen mir wund geküßt
Hast du die Lippen mir wund geküßt,
so küsse sie wieder heil,
und wenn du bis abends nicht fertig bist,
so hat es auch keine Eil.
Du hast ja noch die ganze Nacht,
du Herzallerliebste mein.
Man kann in solch einer ganzen Nacht
viel küssen und selig sein.
Heinrich Heine
Zu dir
Sie sprangen aus rasender Eisenbahn
und haben sich gar nicht weh getan.
Sie wanderten über Geleise,
und wenn ein Zug sie überfuhr,
dann knirschte nichts.
Sie lachten nur.
Und weiter ging die Reise.
Sie schritten durch eine steinerne Wand,
durch Stacheldrähte und Wüstenbrand,
durch Grenzverbote und Schranken
und durch ein vorgehaltnes Gewehr,
durchzogen viele Meilen Meer.
Meine Gedanken.
Ihr Kurs ging durch, ging nie vorbei.
Und als sie dich erreichten,
da zitterten sie und erbleichten
und fühlten sich doch unsagbar frei.
Joachim Ringelnatz
Wissenswertes zum Valentinstag
Der Valentinstag geht auf den heiligen Valentin zurück, der laut Überlieferung ein Geistlicher war. Zur Zeit der Christenverfolgung traute er im Römischen Kaiserreich heimlich Paare, die nach dem damaligen Gesetz nicht heiraten durften und beschenkte sie mit Blumen aus seinem Garten. Damit brachte er Kaiser Claudius II. gegen sich auf, denn erstens wurden die Trauungen nach christlichem Ritual vorgenommen, und zweitens brauchte der Kaiser jeden Soldaten, den er bekommen konnte, und keine Ehemänner, die lieber zu Hause bei ihren Frauen blieben. Als seine Taten aufgedeckt wurden, ließ der Kaiser Valentin in den Kerker werfen und verurteilte ihn zum Tod durch Enthaupten. Am 14. Februar 269 wurde das Urteil vollstreckt, und Valentin galt fortan als Märtyrer und Schutzpatron der Liebenden.
200 Jahre später erklärte Papst Gelasius den 14. Februar zu seinem Gedenktag und sprach Valentin heilig. Leider sind viele alte Schriften zerstört worden, sodass diese Version der Geschichte nicht eindeutig belegt ist. Es gibt Hinweise auf weitere Valentins, aber möglicherweise handelt es sich um dieselbe Person. Der Dichter Geoffrey Chaucer griff das Thema im 14. Jahrhundert erstmals auf. Aber erst später entstand in England und Frankreich der Brauch unter Liebenden, sich zum Valentinstag Geschenke zu machen und Karten zu schreiben. Bei uns hielt die Tradition in den 1950er Jahren Einzug, abgeschaut von US-Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stationiert waren.
Wir hoffen, dass wir dich mit diesen berühmten Valentinstagssprüchen und -gedichten ein wenig inspirieren konnten und wünschen dir und deinen Herzensmenschen einen wunderschönen Valentinstag voller Liebe!
Lasst euch auf Pinterest zu zauberhaften Geschenkideen zum Valentinstag inspirieren!